Die Mutter aller Jugendgefährdungen: Doom - Frisch gestrichen #5

Was 1994 als jugendgefährdend und sozial desorientierend galt, ist heute wieder frei verfügbar: Michael Obermeier und Sebastian Stange spielen im Video das ehemals indizierte Doom, erklären wie es zur Entscheidung kam und shreddern den Indizierungsbericht. Facts:. 1993 DOS. 3 Episoden a 8 Abschnitte, 1 als Shareware vorab. Shareware und Vollversion Indiziert im Mai 1994. Verteidigung:. BPJS hat nur Raubkopierte Version vorliegen – Änderungen durch den Raubkopierer müssten berücksichtigt werden. |--| 2. Ist zwar recht blutig, andere Spiele die nicht indiziert wurden aber auch. |--| 3. SciFi-Szenario ohne Realitätsbezug, vergleichbar mit einem Märchen. Gründe für die Indizierung. Kurios: BPjM hatte drei unterschiedliche Raubkopien zum Test – keine Abweichungen feststellbar. |--| Multiplayer war nicht für indizierung relevant. |--| Bedenkenlose, Realistische Darstellung von Tötungen – keine Alternativen. Märchen deutet Gewalt nur an, Doom zeigt alles. |--| SciFi-Szenario egal – man knallt Soldaten ab. |--| Töten wird spielerisch eingeübt und zum sportlichen Vergnügen verniedlicht. The Ultimate Doomfür Xbox 2006 indiziert. |--| Listenstreichung dann am 31.08.2011 durch Bethesda für Doom 3: BFG Edition. Doom (1993) (PC) auf GameStar.de:.

gamestar,   gamepro